| 
				
					|  | 
					
					Fotokurs 
					in der Barockstadt Fulda
					
					Die Barockstadt Fulda 
					bietet dem Fotografieinteressierten zahlreiche 
					eindrucksvolle Fotomotive wie schöne Parkanlagen und 
					repräsentative Schlossarchitekturen. 
					
					Der 
					praxisorientierte Fotokurs erklärt leicht verständlich 
					direkt am Fotomotiv  die Bedienung der Kameratechnik und die 
					Gestaltung von eindrucksvollen Bildern. 
					 
					
					
					   Information: 
		
					
					Fotokurs Grundlagen der Fotografie
		in Fulda 
					
					
					
					Termin: 
		siehe 
		auf der Terminliste  
		im April 
		
		Anmeldung: 
				
				
				
				Servicebüro  |  |  |  
					|  |      |  |  |  
					|  | 
					
					Fotokurs 
			Landschaftserlebnis Wasserkuppe  
					Die Wasserkuppe, 
					das Fotomotiv des Fotokurses, ist das vielfältigste 
					Landschaftserlebnis der Rhön. Landschaftspanoramen, 
					Bergseen, Wasserfälle und urige Wälder mit moosüberwucherten 
					Felsenlandschaften sind die Fotomotive des anspruchsvollen 
					Fotokurses an der hessischen Wasserkuppe.   
		
		Information: 
		
		
		Fotokurs 
		
		Wasserkuppe
		in der hessischen Rhön 
		
		Termin: 
		Freitag, siehe 
		auf der Terminliste  
		im Juni 
		
		Anmeldung: 
				
				
				
				Servicebüro  |  |  |  
					|  |     |  |  |  
					|  | 
					
					Fotokurs 
					- Die Rhön ist Schön
					
					
					Landschaftsfotografie
					Der Fotokurs - 
					Die Rhön ist schön - Landschaftsfotografie in der hessischen 
					Rhön   beinhaltet die praxisorientierte Vermittlung der 
					Kamerabedienung und Bildgestaltung. Die Umsetzung der Bilder 
					wird, mit einem erfahrenen Fotografiedozenten, direkt am 
					Fotomotiv Rhön  vorgeführt und mit Ihnen gemeinsam an Ihrer 
					Kamera trainiert. 
		
		Information: 
		
		
		Fotokurs Landschaftsfotografie
		in der hessischen Rhön 
		
		Termin: 
		Samstag, siehe 
		auf der Terminliste  
		im Juni 
		
		Anmeldung: 
				
				
				
				Servicebüro  |  |  |  
					|        |  |  |  |  
					|  | 
					
					Fotokurs  
					Naturwunder der Rhön 
					
					
					Makrofotografie  
	
	Das Ziel des Fotokurses 
	"Naturwunder der Rhön" ist es, besondere Makrofotografien zu realisieren 
	und gemeinschaftlich an der Großprojektion auszuwerten und zu genießen.  
		  
		
		Information: 
		
		
		Fotokurs 
		
		Makrofotografie in der bayerischen Rhön  
		
		Termin: 
		Sonntag, siehe 
		auf der Terminliste  
		im Juni 
		
		Anmeldung: 
				
				
				
				Servicebüro  |  |  |  
					|  |        |  |  |  
					|  | 
	
					
	Fotokurs Thüringer Rhön 
	
	
					
	im Licht
					
					Schönen 
	Bergpanoramen, eindruckvollsten Flusslandschaften 
	und interessanteste Kulturlandschaften sind die Fotomotive des Fotokurses Thüringer Rhön 
	im Licht. Direkt am Fotomotiv Thüringer Rhön wird Ihnen 
	die Kamerabedienung und Bildgestaltung auf praxisorientierte Art und Weise an Ihrer 
	Kamera erklärt. Kleine fotografische Überraschungen lassen den lehrreichen 
	Fotokurs in der Rhön zu einem nachhaltigen Erlebnis werden. 
					 
					
					  
					 
		
		Information:  
		
		
		
		Fotokurs Thüringer Rhön 
		im Licht 
		
		Termin: 
		Samstag, siehe 
		auf der Terminliste  
		Ende September 
		
		Anmeldung: 
				
				
				
				Servicebüro  |  |  |  
					|  |       
					 |  |  |  
					|  | 
					
					Fotokurs 
					Jüdische Kultur 
					
					in der 
					Rhön
					Die jüdische Kultur in der 
	Rhön ist ein fotogenes Stillleben in einer romantischen Landschaft und damit 
	Grundlage für einen interessanten Fotokurs zwischen Lost Places,  
					Landschaftsgenuss und Kulturerlebnis. Der Fotokurs 
					ermöglicht eine gemeinsame kreative Auseinandersetzung für 
					diese eindrucksvollen Orte unserer Geschichte.   
		
		Information: 
		
		
		Fotokurs Jüdische Kultur
		in der Thüringer Rhön 
		
		Termin: 
		Sonntag, siehe 
		auf der Terminliste  
		Ende September 
		
		Anmeldung: 
				
				
				
				Servicebüro  |  |  |  
					|  |         |  |  |  
					|  | 
					Fotokurs im Bergwerk Merkers
					Die
					Rhön von Unten
					  
	   
					Der 
	tiefstgelegene Fotokurs der Welt findet im hessisch-thüringischen 
	Grenzgebiet 
	statt. Der Erlebnisfotokurs beleuchtet die Fotografie 
	in einem der interessantesten und schönsten Bergwerke der Welt.  
					  
					Der 
	Fotoworkshop erklärt und trainiert gemeinsam die Lichtgestaltung und die 
	grafische Bildgestaltung  mit der Fototechnik der Kursteilnehmer, im 
	tiefsten Besucherbergwerk der Welt, in 800 Meter Tiefe unter Tage. 
	Spektakuläre Bilder entstehen von den riesigen Superkristall und dem 
	Untertageabbau.   
					  
					  
		
		Information: 
		
		Fotokurs im Bergwerk Merkers  
		
		in ehemaligen Grenzgebiet 
		zwischen 
		Hessen und
		
		Thüringen 
		
		Termin: 
		siehe 
		auf der Terminliste  
		Mitte Juni 
		
		Anmeldung: 
				
				
				
				Servicebüro  |  |  |  
					|     |  |  |  |  
					|  | 
					
					
					Fotosafari durch das 
					
					
					Kali - 
					Werra - Revier
					Historische 
					Industrieanlagen, riesige weiße Salzabraumhalden, die sich 
					harmonisch in der Werra spiegeln,  spektakuläre 
					Panoramablicke und die Kuriositäten des ehemaligen 
					Deutsch-Deutschen Grenzgebietes bieten dem Fotografen im 
					Land des Weißen Goldes interessante und vielfältige 
					Fotomotive.  
		
		Information: 
		
		
		Fotokurs Landschaftsfotografie
		in der 
		Osthessen 
		
		Termin: 
		siehe 
		auf der Terminliste  
		im Juni 
		
		Anmeldung: 
				
				
				
				Servicebüro  |  |  |  
					|  |     |  |  |  
					|  | 
	
	Fotokurs Landschaftsfotografie
 Projekt TIME
	
	Der praxisorientierte 
	Fotokurs vermittelt einfach nachvollziehbar die Möglichkeiten der 
	Fotografie, Zeit und Geschichte spannend sichtbar werden zu lassen.
 
					
					 
		Mehr Info: 
		
	Fotokurs Landschaftsfotografie 
		in der Rhön 
		Termin: jeweils im August 
		Buchung unter:  
		
		Burg Fürsteneck 
		Akademie |  |  |  
					|  |      |  |  |  
					|  | Der 
					Fotokurs in Schweinfurt
					  
					
					Die Stadt 
					Schweinfurt bietet dem
					Fotograf zahlreiche 
					interessante Fotomotive. Der Fotokurs für einen Einstieg in die Fotografie mit der 
					ausführlichen Erklärung der Kamerabedienung und der
					Gestaltung von interessanten Bildern.
					 
					
					Der Fotokurs in Schweinfurt bietet Ihnen hochwertige
					Schulungsunterlagen, womit Ihre fotografisches 
					Fähigkeiten nachhaltig sind.  
		
		Information: 
		
		Fotokurs 
		Schweinfurt  in
		Unterfranken 
		
		Termin: 
		
		
		Liste im
		
		Mai 
		
		Anmeldung: 
		
				
				
				
				Servicebüro  |  |  |  
					|  |      
					   |  |  |  | 
		
			| Kompetenzwörter: 
			 Fotokurse Frankfurt,
    Fotoworkshop, Fotoshooting, 
    Fotolehrgang, Fotosafari, Fotopraxiswerkstatt, Fotoseminar, Fotografie, 
    Photograhie, Digitale Fotografie, Fotografie lernen , Fotoreise,  
			Bergstraße, Hessisches Hinterland, Knüll, Lahn-Dill-Gebiet, 
			Lahn-Dill-Bergland, Mittelhessen, Niederhessen, Nordhessen, 
			Oberhessen, Odenwald, Osthessen, Rheingau, Rhön, Ried, Schwalm, 
			Taunus, Untermain, Vogelsberg, Waldeck, Wetterau, Regierungsbezirk 
			Darmstadt, Bergstraße (Heppenheim (Bergstraße)), Darmstadt-Dieburg 
			(Darmstadt, Ortsteil Kranichstein), Groß-Gerau (Groß-Gerau), 
			Hochtaunuskreis (Bad Homburg vor der Höhe), Main-Kinzig-Kreis, 
			Main-Taunus-Kreis (Hofheim am Taunus), Odenwaldkreis (Erbach 
			(Odenwald)), Offenbach (seit dem 21. Juni 2002 Dietzenbach, davor 
			Offenbach am Main), Rheingau-Taunus-Kreis (Bad Schwalbach), 
			Wetteraukreis (Friedberg (Hessen)) Regierungsbezirk Gießen, Gießen 
			(Gießen), Lahn-Dill-Kreis (Wetzlar), Limburg-Weilburg (Limburg an 
			der Lahn), Marburg-Biedenkopf (Marburg), Vogelsbergkreis 
			(Lauterbach), Regierungsbezirk Kassel, Fulda (Fulda), 
			Hersfeld-Rotenburg (Bad Hersfeld), Kassel (Kassel), 
			Schwalm-Eder-Kreis (Homberg (Efze)), Waldeck-Frankenberg (Korbach), 
			Werra-Meißner-Kreis (Eschwege), Frankfurt am Main, Wiesbaden, 
			Kassel, Darmstadt, Offenbach am Main, Hanau, Marburg, Gießen, Fulda, 
			Rüsselsheim, Bad Homburg vor der Höhe, Wetzlar, Rodgau, Oberursel, 
			Dreieich, Bensheim Maintal, Hofheim am Taunus, Neu-Isenburg, Langen, Limburg an der 
			Lahn, Dietzenbach, Viernheim, Lampertheim, Mörfelden-Walldorf, Bad 
			Hersfeld, Bad Nauheim, Bad Vilbel
 
 
 |